„WIR SIND WIEDER DA!
Ihre KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V.“
Dieser Slogan ist überall auf den Plakaten in Lövenich und Weiden zu lesen. Gemeint ist der Umstand, dass die KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. mit seinem Tanzkorps Blaue Jung´s einen furiosen Neustart ins Jahr 2019 plant:
Nachdem in den letzten Jahren mangels Halle keine Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft stattfinden konnten, nehmen die neuen Strukturen des Vereins klare Strukturen an.
„Wir freuen uns, dass die Zeiten der Ungewissheit vorbei sind und wir endlich eine neue Wirkungsstätte gefunden haben“, strahlt Präsident Alexander Ommer. „Wir haben die Zusage der Stadt Köln für ein Grundstück im Industriegebiet bekommen. Dort werden wir zunächst ein Festzelt errichten, um unsere geplanten Sitzungen durchführen zu können“.
Gemeint ist ein Grundstück im Bereich der Ecke Kölner Straße / Zusestraße im Industriegebiet Lövenich. Auf dem bislang freien Feld an der Zusestraße hinter Tankstelle, Schnellrestaurant und Containerpark wird die Fläche derzeit befestigt und mit den erforderlichen Anschlüssen versehen, damit das Zelt sicher und komfortabel aufgestellt werden kann.
Nachdem die besinnlichen Stunden zur Weihnachtszeit mit den Familien zu verbracht wurden, schöpften die Mitglieder der KG Kraft, um zum Jahresbeginn schwungvollvoll in die neue Session zu starten.
„Bei uns im Kölner Westen könnte der Start schöner nicht sein,“, so Ommer „denn unser Terminplan ist prall gefüllt mit sehens- und hörenswerten Künstlern der Ersten Liga:
19.01.2019: Große Kostümsitzung mit den Höhnern, den Mennekrathern, den drei Colonias, den Blauen Jung´s und Lupo.
26.01.2019: Damensitzung mit Querbeat, Micky Brühl Band, der Stadtgarde Colonia Ahoi, den Blauen Jung´s und Martin Schops
27.01.2019: Herrensitzung mit Hämcher-Essen und den Acts Funky Marys, den Mennekrathern, den Blauen Jung´s, dem Sitzungspräsidenten und Willi & Ernst“
Hinzu kommen die Veranstaltungen: „Gemeinschaftsitzung mit der Großen Junkersdorfer“ am 16.02.2019, „Weiberfastnacht im Festzelt“, „Kindersitzung“ am Karnevalsfreitag, „Raderdoll im Zelt“ und „nach dem Zoch ins Zelt“.
Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf vollen Touren. Wie gewohnt sind die Eintrittspreise bei der Familiengesellschaft im Kölner Westen ebenso moderat wie die Getränke- und Essenpreise.
Eintrittskarten sind in den bekannten Vorverkaufsstellen „Lövenicher Stuben“ an der Widdersdorfer Landstraße, „Hotel Restaurant Germania“ an der Aachener Straße und im „Gasthaus zur Alten Post“ an der Goethestraße zu erwerben. Eine Bestellung ist selbstverständlich auch im Internet über die Homepage der KG möglich.